AK Kurier – B8-Ortsumgehungen Weyerbusch: „Schrecken und Zorn formieren sich“
Bürger Kurier – „Noch keine so schnell wachsende Bürgerinitiative erlebt“
Koblenzer Statt-Magazin – Widerstand gegen B8-Ausbau bei Weyerbusch wächst
Artikel Egbert Bialk, BUND RLP (Seite 24)
https://www.oekostadt-koblenz.de/wp-content/uploads/Statt-Magazin_2021_herbst.pdf
AK Kurier – B8 Ortsumgehungen – auch in Hasselbach formiert sich Widerstand
AK Kurier – Pressemitteilung Erwin Rüddel
Freitag, den 29. Oktober 2021 – Einladung zur Information und Diskussion zum Thema Ortsumgehung(en)
Einladung • Einladung • Einladung
Die Bürgerinitiative und der BUND laden herzlich ein zur:
Information und Diskussion zum Thema Ortsumgehung(en)
Freitag, den 29. Oktober 2021
19.00 Uhr
Treffpunkt:
Gasthof „Zur Post“
Kölner Straße 8, 57635 Weyerbusch
Für alle Verunsicherten, Betroffenen und Interessierten nicht nur in und um Weyerbusch
Achtung: !!! Coronabedingt muss die Veranstaltung leider entsprechend der 2G-Regel stattfinden!!!!
Bitte meldet Euch an, damit wir planen können:
E-Mail: info@nob8ou.de
Telefon: 0 26 86 – 988 467
Mobil: 0157 – 872 668 75
Naturschutz INITIATIVE e.V. (NI) – Positionierung zum Ausbau der B8 um Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen mittels Ortsumgehungen
Verfasst: Dipl.-Biologe Vollmer, Naturschutzreferent der NI
AK Kurier – Umgehung Weyerbusch: Breiter Widerstand formiert sich
Veranstaltungs-Mitteilung
Die Bürgerinitiative „BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch“ lädt gemeinsam mit dem BUND am Sonntag, 19. 9. 2021, zu einer kritischen öffentlichen Begehung der Ortsumgehungen nördlich und südlich von Weyerbusch ein.
Während der etwa zweistündigen Wanderung ist Gelegenheit, sich ein realistisches Bild von Ausmaß und Folgen dieser Planung zu machen.
Die Weyerbuscher Ortsumgehungen stehen dabei exemplarisch für weitere problematische Projekte des Bundesverkehrswegeplanes entlang der B8.
Die Veranstalter freuen sich über Interesse, zahlreiche Teilnahme, lebendige Meinungsbildung und Diskussion. Bitte den Wetterbericht und die aktuellen Corona-Regeln für draußen beachten.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr am Gasthof Zur Post, 57635 Weyerbusch, Kölner Straße 8, mit einer Begrüßung und einer Ansprache, dann startet die Begehung. Ein späterer Einstieg in die Route ist ab 11.15 Uhr an der neuen Ausbaukurve zwischen Hasselbach und Weyerbusch möglich.
Vor dem Gasthof Zur Post, wo die Wanderung voraussichtlich gegen 13 Uhr endet, gibt es anschließend Informationen sowie Gelegenheit zu Gespräch und Austausch .