Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Auf den Spuren einer bemerkenswerten Kultur- und Naturlandschaft um Kircheib

2 Juni @ 17:00 - 20:00

Um die historische Kirche von Kircheib am Westende des Kreises Altenkirchen hat sich eine interessante Wiesenlandschaft mit Blick in die umgebenden Täler erhalten, in der auch der Rotmilan zu Hause ist. Im NSG Kircheib ist zudem ein schöner Rest einer ehemals weit sich ausdehnenden Heidelandschaft erhalten, die durch Zwergstrauchheiden, einem Flachmoorbereich mit Wollgras und urwüchsigen Birkenwäldern gekennzeichnet ist. Die Grenzlage Kircheibs zwischen der Grafschaft Sayn-Altenkirchen, dem Herzogtum Berg und dem Kurfürstentum Köln, aber auch die Lage an alten Handelswegen zeigt sich an alten Befestigungsanlagen und anderen Kulturrelikten, die teils noch unerforscht sind. Auch von einer Schlacht, die als Folge der französischen Revolution hier tobte und bei der ca. 2000 Soldaten starben, wird die Rede sein. Aktuelle Planungen sehen den Bau einer Umgehungsstraße durch diese einmalige Landschaft vor, die unverhältnismäßige Zerstörungen anrichten würde. Während der ca. 3-stündigen

Exkursion unter der fachkundigen Führung von Dipl.-Biologe Immo Vollmer werden diese Themen auf informative und spannende Weise aufgegriffen.

Treffpunkt: 57635 Kircheib, Wanderparkplatz „Kirchstraße“ schräg gegenüber der Kirche

Leitung: Dipl.-Biologe Immo Vollmer, Referent für Natur- und Artenschutz der NI Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI).

Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, bei Bedarf Verpflegung und Getränke, Fotoapparat und/oder Fernglas mit. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung (mit vollständigem Namen, Anschrift u. Telefonnummer) ist erforderlich an: anmeldung@naturschutz-initiative.de

Details

Datum:
2 Juni
Zeit:
17:00 - 20:00
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner